Dank seiner Lage inmitten eines wunderschönen Talkessels hat Moena eine besondere Ausstrahlung und hat daher auch den Beinamen „Fee der Dolomiten“
Moena, die Fee der Dolomiten ist die erste Ortschaft, auf die man bei der Einfahrt ins Fassatal trifft. Der Ort ist in einem bezaubernden, sonnigen Talkessel gelegen und umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, die im Winter unter einem weißen Schneekleid zu einer herrlichen Märchenlandschaft werden. Moena liegt in der Nähe des San Pellegrinopasses, der ein schneller Verbindungsweg mit Venetien (Falcade – Belluno – Venedig) als auch richtiger Urlaubsort ist, mit Hotels und Skianlagen im Winter und Wandermöglichkeiten im Sommer. Moena ist der größte bewohnte Ort des Fassatals und grenzt an das Val di Fiemme, mit dem es seit jeher und auch heute noch wirtschaftlich verbunden ist. Die Ortschaft besteht aus zwei Ortsteilen: der wohl ältere Teil Ciaséole und der neuere Teil Turchia. Außerdem gehören auch die Weiler Forno, Medil, Peniola, Sorte und Someda dazu. Das Skigebiet von Moena nennt sich „Alpe di Lusia“ und ist Teil des Skigebiets Trevalli. Auf dem San Pellegrinopass liegt das nach diesem benannte und ebenfalls bedeutende Skigebiet, das direkt mit Falcade verbunden ist.
Kurzbeschreibung Moena | |
---|---|
Name: | Moena. Von lateinisch mollis |
Höhe: | 1.184 m |
Einwohner: | 2709 (stand 31.12.2010) |
Ortsteile: | Forno m. 1168 (dal latino furnus, fornace/forno); Medil m.1363; Peniola m. 1468 (dal latino pendivus, pendio); Sorte m.1256 (dal latino sortis, territorio sorteggiato); Someda m. 1265; passo San Pellegrino m. 1918 |
Hotels: | 56 (Übernachtungsplätze: 3162) |
Andere Unterkünfte: | 1284 (Übernachtungsplätze: 6502) |
Skigebiet | Lusia und Passo San Pellegrino (siehe Skigebiet Trevalli unter Fassaski) |
Wandergebiet: | Alpe di Lusia – Passo San Pellegrino – Gruppo dei Monzoni |