Ein Teller Canederli oder eine Polenta mit Pilzen in einer gemütlichen ladinischen Stube – Sie haben die Wahl
Wenn man eine neue Region besucht, sollte man sich auf keinen Fall die typischen Spezialitäten und traditionellen Gerichte entgehen lassen. Auch das Fassatal und speziell das Trentino haben eine Reihe regionaler Köstlichkeiten zu bieten. Wie jede Alpenregion besitzt auch das Fassatal aufgrund seines Klimas (kurzer und kühler Sommer und langer Winter) wenig Bodenerzeugnisse. Die Spezialitäten des Tals wurden stark von der Tiroler Küche beeinflusst, nicht zuletzt aufgrund der bekannten geschichtlichen Ereignisse. Daher die Canederli, der Räucherschinken „Speck“, die Pilze, das Wild, die Ravioli mit Spinatfüllung und die Bratwürste. Außerdem findet man im Fassatal viele Produkte, die auch für andere Alpentäler des Trentino, Südtirols und des österreichischen Tirols typisch sind.
Lokale Gerichte finden Sie überall in den zahlreichen Restaurants, Berghütten, Gasthäusern und natürlich Hotels, in denen Sie übernachten.
Das Fassatal hat aus den bereits genannten Gründen keine große Auswahl an Produkten wie andere Gebiete des Trentino zu bieten. Die außergewöhnliche geographische Beschaffenheit des Etschtals und eines Großteils dieser Provinz ermöglichen den Anbau vieler unterschiedlicher Produkte: von den Oliven am Gardasee bis zu den köstlichen Äpfeln des Val di Non und den berühmten Weinen des Etschtals. Diese nehmen einen hohen Stellenwert im Trentino ein und sind für ihren Geschmack und ihre einzigartige Duftnote bekannt, die nur dem hiesigen Boden und eine sorgfältigen Anbau zu verdanken sind.
Bei Ihrem Urlaub im Fassatal sollte daher ein köstliches gastronomisches Souvenir keinesfalls fehlen.